Pflegedirektor PhDr. Christian Pleil MSc MLS MBA: „Diese engagierten KollegInnen haben sich zu ihrer Grundprofession in der Gesundheits- und Krankenpflege eine zusätzliche Qualifikation erarbeitet, damit sie junge KollegInnen, insbesondere unseren pflegerischen Nachwuchs, in der Praxis bestmöglich unterstützen können.“
Die Weiterbildung zur Praxisanleitung setzt die Berufsberechtigung im Gehobenen Dienst Gesundheits- und Krankenpflege und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung voraus und umfasst 200 Stunden Theorie in einem Zeitraum von rund acht Monaten. Pflegedirektor Pleil, die Stv. Pflegedirektorin DGKP Gisela Reiskopf und die zuständigen StationsleiterInnen gratulierten den AbsolventInnen: DGKP Beate Manhart (Unfallchirurgie), DGKP Christina Eisenwagen (Chirurgie), DGKP Stefanie Teix (Neurologie), DGKP Eva Berger (Intensivmedizin) und DGKP Lydia Trully (Innere Med.II).
BILDTEXT
v.l.n.r: Pflegedirektor PhDr. Christian Pleil MSc MLS MBA, Stationsleiterin DGKP Tanja Hruby BSN MA, DGKP Beate Manhart, Stv. Pflegedirektorin DGKP Gisela Reiskopf, DGKP Christina Eisenwagen, DGKP Lydia Huber, DGKP Eva Berger, DGKP Stefanie Teix, Stationsleiterin DGKP Maria Krebs, Stationsleiterin DGKP Romana Ladner und der Interim. Stationsleiter DGKP Patrick Scherbl.
MEDIENKONTAKT
Angela Ringhofer
Landesklinikum Mistelbach - Gänserndorf
Tel.: +43 (0) 2572 9004-22050
E-Mail: presse@mistelbach.lknoe.at