Institut für Medizinisch-Chemische Labordiagnostik

Die Laboratoriumsdiagnostik liefert im Durchschnitt 60 % der für die Diagnose einer Krankheit notwendigen Informationen und spielt damit in der Krankenversorgung eine zentrale Rolle. Die Labordiagnostik trägt darüber hinaus wichtige Informationen für die Prävention von Krankheiten sowie für die Beurteilung von Krankheitsverlauf und Therapieerfolg bei.

Die hauptsächlichen labormedizinischen Arbeitsgebiete des Instituts sind die allgemeine klinisch-chemische Diagnostik inklusive kardialer Marker, hämatologische Untersuchungen und Gerinnungsnalysen. Das gesamte Leistungsspektrum steht auch ambulant zur Verfügung.


Medizinische Schwerpunkte

  • Allgemeine Akut- und Routinediagnostik
  • Blutgerinnungs- und Funktionsuntersuchung
  • Hormondiagnostik
  • Immuntypisierung von Zellen aus Körperflüssigkeiten
  • Knochenmarksuntersuchung
  • Knochenumsatz- und Tumormarker
  • Medikamenten- und Drogenscreening

Ambulanzzeiten

Dienstag und Freitag (werktags) von 7 - 10 Uhr, nur nach Terminvereinbarung (Mo bis Fr 8 - 12 Uhr) mit kassenärztlicher Überweisung und Ambulanzkarte:
Tel. 02572 9004 - 11512 oder E-Mail: laboranmeldung@mistelbach.lknoe.at